Der Platz Vendôme

Ein Juwel der Architektur, dieser Platz wurde entworfen, um die Herrlichkeit des Reiches des Sonnenkönigs Ludwig XIV zu demonstrieren.

X
Book your stay
1 Erwachsener
0-11 Jahre
0-3 Jahre
Bitte kontaktieren Sie für Informationen die Rezeption
+33 (0)1 42 61 50 28 Kosten für einen lokalen Anuf
La Place Vendôme

Das Hotel Mansart lädt Sie ein, dieses Schmuckstück der Hauptstadt-Architektur zu entdecken. Ein Platz, an dem sich große Juweliere niedergelassen haben und ein historischer Ort, den der Sonnenkönig Ludwig XIV schuf, um die Pracht seines Reiches zu demonstrieren.

Der von dem Architekten Jules Hardouin Mansart entworfene Platz liegt zwischen dem Jardin des Tuileries und dem Place de l’Opéra und zählt zu den fünf royalen Plätzen der Hauptstadt. In seinem Zentrum erhebt sich die Siegessäule, die Colonne Vendô​me.

 

Ein royaler Platz

Der Place Vendôme gehört zu den fünf royalen Plätzen der Hauptstadt wie der Place de la Victoire, der Place de la Concorde, der Place Dauphine und der Place des Vosges. Er entstand auf Wunsch Ludwig XIV um die Herrlichkeit seiner Regentschaft zu symbolisieren und wurde von dem Architekten von Versailles, Jules Hardouin Mansart, in Zusammenarbeit mit dem Finanzminister Louvois ab 1699 errichtet. In seiner Mitte befand sich ein Reiterstandbild des Herrschers. Während der Französischen Revolution wurde die Statue zerstört. Napoleon ersetzte sie durch die Siegessäule, deren Kopie heute zu sehen ist, und die den Ruhm der Französischen Armee nach dem Sieg von Austerlitz 1805 feiern sollte. Auf ihrer Spitze ist eine Statue Napoleons zu sehen. Die Säule wurde während der Pariser Kommune zerstört und der Maler Gustave Courbet, der dafür verantwortlich gemacht wurde, musste die Kosten zurückerstatten. Seit sich hier 1718 der Bankier John Law niederließ reihen sich bis zum heutigen Tag berühmte Juweliere und Finanzinstitute aneinander,

Weltweites Zentrum der Juwelierskunst

Dieser berühmte Platz, an dem sich die berühmtesten Juwelierhäuser aneinander reihen, mutet mit seiner eckigen Struktur und Winkeln selbst wie ein Diamant an. Tagsüber wie nachts zeigt sich der Platz als architektonisches Schmuckstück mit seinen Kandelabern und Straßenlampen aus alter Zeit. Im Zweiten Kaiserreich war das Hotel Mansart, das an der Ecke zwischen dem Place Vendome und der Rue des Capucines liegt, Wohnsitz des Juweliers Alexandre-Gabriel Lemonier, der seinen Anteil daran hatte, dass sich rund um den Platz und in der Umgebung zahlreiche Juweliere niederließen. Zu den berühmtesten Aushängeschildern der hier ansässigen Juweliere zählen Chaumet, Dior, Bulgari, Boucheron, Chanel, Fred, Poiray, Mauboussin, Van Cleef & Arpels. Die hochrangigsten Juweliergeschäfte wie Cartier sind in der Rue de la Paix zu finden, die den Place Vendôme mit der Opéra Garnier verbindet.

 

Die Tipps des Teams

Goyard
"Koffermanufaktur seit 1853’ bietet eine breitgefächerte Auswahl an, von Gepäck bis hin zu Produkten für Hunde mit Monogramm. Sollten Sie nicht fündig werden, können Sie eine Spezial-Bestellung aufgeben!"
233, rue Saint-Honoré – 75001 Paris
Besuchen Sie die Website
Le Castiglione
"Eine gute Brasserie, wo man empfangen wird wie nirgendwo sonst. Probieren Sie den Hamburger, er gehört zu den besten von Paris!"
235, rue St Honoré – 75001 Paris
7 Tage in der Woche geöffnet. Durchgehende Bedienung von 12 Uhr bis 23,30 Uhr. Frühstück von 7 bis 12 Uhr
Besuchen Sie die Website