Das Gebäude, in dem das Hôtel Mansart untergebracht ist, liegt ideal an der Ecke zwischen dem Place Vendôme und der Rue des Capucines nur einen Steinwurf vom Kunst- und Geschäftsviertel entfernt. Es wurde nach Plänen von Jules-Hardouin Mansart (1646 – 1708) - Architekt von Ludwig XIV, dem wir das Schloss von Versailles und den bewunderwerten Invalidendom verdanken - 1720 von John Law errichtet, dem berühmten Erfinder der Schuldscheine (Assignats).
Während des Zweiten Kaiserreichs wurde es von Alexandre-Gabriel Lemonnier, Juwelier der Krone, bewohnt, der dazu beitrug den Place Vendôme zum Viertel der Juweliere zu etablieren. Zu seinen Werken zählen unter anderem die Krone der Kaiserin Eugénie, die zur Zeit im Louvre ausgestellt wird. Man erzählt sich, dass alle Schmuckstücke während der Kommune-Aufstände hinter den Fensterläden versteckt wurden, die immer noch in den Suiten des Hotels existieren um zu verhindern, dass sie gestohlen werden.
Das Gebäude wurde gegen Ende des19. Jahrhunderts in ein Hotel umgewandelt. Bis heute hat jedes Zimmer auf seine Art die Zeichen jeder Epoche bewahrt: 17. Jahrhundert, Zweites Kaiserreich und viktorianische Einflüsse gegen Ende des 19. Jahrhunderts.
Die Mauern des Hôtel Mansart strahlen heute noch diese reiche Geschichte aus und tragen dazu bei, diesem Ort seine einzigartige Atmosphäre zu verleihen.
This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.