Kunst im Hotel

Kunst in einem Hotel?

Folgen Sie dem Führer durch die Kunstsammlung des Hôtel Mansart.

X
Book your stay
1 Erwachsener
0-11 Jahre
0-3 Jahre
Bitte kontaktieren Sie für Informationen die Rezeption
+33 (0)1 42 61 50 28 Kosten für einen lokalen Anuf

L'art à l'Hôtel Mansart

 

Seit ihrer Gründung zu Beginn der 1980er Jahre sind die Hotels Esprit de France eng verbunden mit der Kunst und dem Kulturerbe, die ihre Identität ausmachen.

 

Die Kunstsammlung des Hôtel Mansart umfasst 120 Stücke und soll jedem Gast die Möglichkeit bieten, ein einzigartiges Original-Gemälde bewundern zu können. Die Kunstwerke und Stiche der Epoche, Skulpturen und Möbelstücke werden in den Gästezimmern und Gemeinschaftsbereichen ausgestellt. In der Initmität Ihres Zimmers genießen Sie für die Dauer Ihres Aufenthalts das Privileg, ein authentisches Kunstgemälde bewundern zu können. Ein besonderer Hinweis auf die Geschichte des Hotels ist das Portrait d’Eugénie de Montijo und das Portrait de Napoléon III,  zwei leuchtende Ölgemälde auf feinster Leinwand, die beide in dem Zimmer aufgehängt sind, in dem Ende des 18. Jahrhunderts der Juwelier der Krone schlief, der Schmuckstücke für sie anfertigte.

 

 

 

Hotel 4 étoiles à Paris - L'art à l'Hôtel Mansart

Mythologiesche Szenen - "Alphée poursuivant Arétuse", "Narcisse de mirant dans une fontaine" oder auch "Le char de Bacchus" - finden sich mit einem Augenzwinkern in wunderbarer Harmonie neben Szenen aus dem Alltagsleben - "Le doux sommeil", "La bonne mère", "Le baiser" und "L’essai du corset" . Unter den erstaunten Blicken von Porträts wie "Le portrait de femme en Cérès", einem schönen, ovalförmigem Werk der Italienischen Schule des 18. Jahrhunderts oder das des "Gentilhomme en habit bleu tenant un billet". Es steht Ihnen frei, sich Geschichten über das Leben dieser Persönlichkeiten auszumalen… Im Frühstücksraum knüpft ein diskretes Porträt von Mansart die Verbindung des Ortes zu seiner Geschichte.


Als Ausnahmestück dieser Sammlung von antiker Kunst thront in der Treppenflucht der Halle eine Skulptur mit dem Namen "Esprit de France" von Georges Jeanclos, einem der größten Bildhauern der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts, die der Künstler extra für unsere Kunstsammlung im Hotel kreierte.

 

 

 

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.